11 Tage Geführte Tour oder Selbstfahrer Tour im Britz Allradfahrzeug

HIGHLIGHTS: Windhoek, Etosha, Damaraland, Kaokoland, Epupa Falls, Himba Stamm, Van Zyl’s Pass, Marien Fluss, Desert Elephants

Tag 1 & 2 – Etosha

Ihr 4×4 Offroad-Abenteuer beginnt mit der Abfahrt in Windhoek. Wir fahren auf der B1 über Otjiwarongo und Outjo nach Norden zum Etosha National Park. Unser Camp für die Nacht ist im Okaukuejo-Rest Camp.. (± 450 km).

Die Proviantversorgung erfolgt  in den nächsten Tagen entlang der Route. Wir haben Zeit für eine Tierbeobachtungsfahrt in der Gegend von Okaukuejo. Später am Abend gehen wir zum beleuchteten Wasserloch, das an das Camp grenzt, wo Sie sich zurücklehnen und entspannen können, während die Tiere bis tief in die Nacht trinken.

Tag 3 – Otjitotongwe Kamanjab

Otjitotongwe Kamanjab beheimatet das Projekts „Save the Cheetah“. Heute ist wahrscheinlich ein einmaliges Erlebnis. Kommen Sie dem zahmen Geparden ganz nahe. Sie haben die Möglichkeit ihn zu füttern. Wer möchte kann sich im Swimming Pool abkühlen . Es es besteht ausserdem die Möglichkeit einer  Buschwanderungen.  Im Camp ist kein Strom verfügbar.

Tag 4 & 5 – Epupa Falls

Wir fahren früh am Morgen ab und fahren über Opuwa nach Norden, wo wir uns mit Treibstoff und Proviant eindecken, bevor wir zu den Epupa Falls fahren. (± 340km). Wir schlagen das Lager für die nächsten 2 Nächte an den von Palmen gesäumten Ufern des Kunene Flusses auf. Am 4. Tag beinhaltet unser Programm einen Besuch der Wasserfälle und der Umgebung sowie den Höhepunkt eines Besuchs in einem traditionellen Himba-Dorf.

In einem Bereich des Campingplatzes findet heute ein Off-Road-Fahrtraining statt. Dies wird uns auf das Offroad-Fahren vorbereiten, das in den nächsten Tagen bevorsteht.

Kaokoveld

Im äußersten Nordwesten gelegen, ist Kaokoland eine der besonders unberührten Regionen in Namibia. Das kaum zugängliche Gebiet südlich des Kunene-Flusses ist das Zuhause des Himba Stammes, der seine ethnische Individualität und Kultur in der Abgeschiedenheit von Kaokoland bewahrt hat. Das Reisen durch diese Region ist nur unter Expeditionsbedingungen in Geländefahrzeugen möglich und sollte zudem nur unter Anleitung eines erfahrenen Führers erfolgen. Tracks sind kaum ausgeschildert, Wellblechpisten, Tiefsand und extrem steinig.

Tag 6 – Van Zyl’s Pass

Wir kehren zurück nach Okangwati und machen uns auf den Weg nach Otjitanda. Die Gesamtstrecke beträgt nur 140 km. Aber wir werden wahrscheinlich den größten Teil des Tages dort verbringen, abhängig von den Straßenverhältnissen. Wir übernachten in der Wildnis nahe dem Van Zyl’s Pass. (± 140 km)

Tag 7 – Purros

Heute fahren wir den steilen Van-Zyl-Pass hinunter mit seinem Panoramablick auf die Ebenen und den Marienfluss. Wir biegen nach Süden ab nach Purros zum Hoarusib River, wo wir auf dem Campingplatz am Flussufer übernachten. Am späten Nachmittag begeben  wir uns auf die Suche nach Elefanten. (± 230km)

Tag 8 – Palmwag

Ein weiterer Tag durch diese wilde und abgelegene Gegend auf der Suche nach Wild. Unsere Route führt uns in den Süden nach Damaraland, wo wir auf dem Palmwag Campingplatz im Herzen des Damaralands campen. Palmwag bietet auch eine Lodge Unterkunft, Schwimmbäder, Restaurant, Bar, etc. (± 120 km)

Tag 9 – Brandberg 

Heute fahren wir weiter südlich nach Twyfelfontein. Wir haben genügend Zeit, um die Gegend zu erkunden; Wir besuchen den Burnt Mountain, die Rock Engravings und die Orgelpfeifen, bevor wir weiter nach Brandberg fahren, wo wir unser Camp auf dem White Lady Campingplatz aufbauen. (± 320 km)

Tag 10 – Swakopmund

Heute fahren wir westwärts zum Atlantischen Ozean und dann nach Swakopmund. Wir verbringen unseren letzten Abend in dieser urigen deutschen Stadt. Nachmittags stehen zahlreiche „Sanddünen“ -Aktivitäten zur Verfügung.

Tag 11 – Windhoek 

Über Okahandja fahren wir zurück nach Windhoek. Das Mittagessen wird unterwegs eingenommen. (± 389 km). Nach der Rückgabe des Fahrzeugs werden Sie zum Flughafen oder Unterkunft in Windhoek gebracht..

Preis


Preis pro Person
€ 1,295.00 (2 Personen pro Fahrzeug)

Fahrzeugbeschreibung


Preis pro Person
€ 1,395.00 (2 Personen pro Fahrzeug)

Preis für jede weitere Person
€ 515.00 (maximal 2 weitere Personen)

Fahrzeugbeschreibung


Preis pro Person
€ 1,000.00 (2 Personen pro Fahrzeug)

Fahrzeugbeschreibung


Preis pro Person
€ 1,100.00 (2 Personen pro Fahrzeug)

Preis für jede weitere Person
€ 515.00 (maximal 2 weitere Personen)

Fahrzeugbeschreibung

Im Preis einbegriffen

  • Camping und Unterkunft laut Reiseverlauf
  • Komplett ausgestattetes Allrad Fahrzeug
  • Standard Fahrzeug Versicherung mit Selbstbehalt (ZAR45,000), Gegen einen Aufpreis von €21.00 pro Tag ist es möglich den Sebstbehalt auszuschliessen
  • Professioneller Tourguide
  • Steuern einschliesslich VAT (=Mehrwertsteuer)
  • Windhoek Flughafen- und Hoteltransfers
  • 4X4 Fahrtraining
  • Komplette Campingausstattung
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Geschirr und Besteck
  • 12 Volt Kühlschrank
  • Gaskocher
  • Campingtisch und Stühle
  • Solardusche
  • Campinggebühren und Park Eintrittskosten

Nicht einbegriffen:

  • Treibstoff
  • Flugkosten
  • Lebensmittel und Getränke
  • Ausflüge, die nicht im Reiseverlauf einbegriffen sind
  • Trinkgelder

Tourstart Daten

 

Buchungsablauf

Nach Eingang Ihrer Buchungsanfrage kontaktieren wir Britz/Maui, um sicherzustellen,  dass die angefragte Tour und das entsprechende Fahrzeug für Ihre Wunschdaten  verfügbar sind. Wir übersenden Ihnen anschliessend einen detaillierten Kostenvoranschlag. Sobald wir von Ihnen die Buchungszusage erhalten, beauftragen wir Britz/Maui mit der Reservierung des Fahrzeugs und der Unterkünfte. Sie erhalten dann von uns eine schriftliche Buchungsbestätigung,  mit der Bitte um Anzahlung (ca. 10%). Der Restbetrag ist erst 6 Wochen vor Reisebeginn fällig. Nach Eingang des Restbetrages erhalten Sie von uns neben der Quittung, die Voucher für die Fahrzeugübernahme und die Campingunterkünfte.

GET IN TOUCH WITH US

Falls Sie Rückfragen haben oder weitere Informationen benötigen, so zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen uns per Email: info@sudafrika-wohnmobile-und-camper.de oder nutzen Sie unseren Rückrufservice.

Instagram